Die Unabhängigkeitserklärung – Strom aus der eigenen PV-Anlage
„Der Gedanke ,Ich produziere meinen eigenen Strom‘ fühlt sich sehr gut an“, schwärmt der Betriebswirt. Auch mit Ost-West-Ausrichtung statt der optimalen Südausrichtung erzeugt die Anlage im Jahr 200.000 Kilowatt, aber nur 70.000 werden verbraucht.
Kühlen ohne Klimaanlage – dank Wärmepumpe
Ein Neubau ist für ein Unternehmen immer auch die Möglichkeit, die eigene Energieeffizienz auf Vordermann zu bringen. So auch für Reha & Medi, einen Medizintechnik-Hersteller aus Leipzig. Schon vor der aktuellen Krise war für Geschäftsführer Falk Hoffmann klar: Öl und Gas scheiden als Energieträger ...
Nachhaltigkeit als Kundendienst – Einsparungen beim Verpackungsmüll
Doch Verbesserungspotenzial gibt es noch beim Thema Verpackungsmüll. „Jeder Lieferant muss sich heute mit Nachhaltigkeit befassen, auch weil viele Kunden sie strikt vorantreiben, etwa Sparkassen und Genossenschaftsbanken“, erzählt Dominic Rehm aus der Geschäftsleitung von Renner + Rehm. So fallen ...
Emissionen sparen & unabhängig werden – mit Inhouse-Produktion
Gebinde sind essentiell für die gesamten operativen Abläufe im Werk bei ROWE; mit Ihnen bringt die Firma ihre Produkte zum Kunden. Dazu wird eine Vielzahl unterschiedlicher Kanister und Flaschen für die Produkte benötigt. Früher wurden diese über externe Lieferanten eingekauft, aber das hatte mehrere ...